Über uns
-
1963
Die Gesellschaft wurde im Jahre 1953 durch DI Reimar Holzinger gegründet, um Algerien in seinem Streben nach Unabhängigkeit und als eigenständiges Land zu unterstützen. Eine Gruppe österreichischer Sozialdemokraten hatte den algerischen Freiheitskampf politisch, humanitär und durch Sammlung finanzieller Hilfen für Opfer unterstützt.
1963 sah man die Notwendigkeit, die Unterstützung des mittlerweile selbständigen Algeriens auf Basis eines Vereins, der Österreichisch-Algerischen Gesellschaft (ÖAG), fortzusetzen. Unter anderem die Erdölverstaatlichung und westliche Reaktionen darauf drohten Algerien zu isolieren, es in die Arme des Sowjetblocks zu treiben.
1998
DI Reimar Holzinger reichte die Statuten ein und war bis 19.10.1998 Präsident. Die Vizepräsidenten waren Maria Strasser, Karl Blecha und Medizinalrat Dr. Klaus Sperlich. Der früh verstorbene ehemalige Nationalratsabgeordnete Peter Strasser, seinerzeit mit Holzinger in der französischen Resistance, war ein wesentliches Bindeglied zu Algerien gewesen.
2010
Mag. Johann Moser wird Präsident der Österreichisch - Algerischen Gesellschaft
-
- Die Aufgabe des Vereins ist die Zusammenarbeit in allen Bereichen zwischen der Demokratischen Volksrepublik Algerien und der Republik Österreich zu fördern.
- Der Verein organisiert Konferenzen, Studienreisen und informelle Treffen, mit der aktiven Teilnahme von Vertretern der algerischen und der österreichischen Zivilgesellschaft einschließlich.
- Der Verein hat auch eine Informationsmission von Veröffentlichungen über Algerien Unterstützung und Förderung von Studienaufenthalten im Land.
- Die Antwort auf die wirtschaftlichen, ökologischen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit nicht ohne verstärkte internationale Zusammenarbeit gefunden werden. Aus diesem Grund beabsichtigt der Verein mit seinen Aktivitäten, eine stärkere Betonung auf diese Fragen. Mit engen Verbindungen zu dem Netzwerk, das der Verband der Lage war, nachhaltig zu etablieren und mit der Regierung und privaten Einrichtungen ist es möglich, dass er Unterstützung für seine Mitglieder in ihrer wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und sozialen Projekten zur Verfügung zu stellen.
-
Präsident
Mag. Johann MOSER NR a.D.
Stellvertretende Präsidenten
BM a.D. Karl BLECHA
Stellvertretende Präsidenten
Mag. Pharm. Sihame AZIZ
Generalsekretär
Riad IMEDJDOUBENE, MBA
Kassier
Andreas HEBNAR